Hier finden Sie die zuletzt veröffentlichten Artikel.
Was ist V Pay?
V Pay ist eine Bankkarte und eine europaweite Alternative zu EC-/Maestro-Karte und zur girocard. In Deutschland kann man mit V Pay überall dort bezahlen, wo auch die girocard akzeptiert wird.
[weiter lesen]
Wie viele finanzielle Rücklagen sollten Singlehaushalte bilden?
Wieviel Geld soll ich in meinem Haushalt sparen und als Rücklagen aufbauen, um am Jahresende oder bei unvorhergesehenen Reparaturen keinen Kredit aufnehmen zu müssen, sondern genug Geld gespart zu haben?
[weiter lesen]
Zinsen beim comdirect Girokonto
Wie hoch sind die Zinsen beim comdirect Girokonto? Ist es überhaupt sinnvoll, auf Guthabenszinsen zu achten? Wie vermeidet man am besten Zinsen für Dispokredite und Überziehungszinsen?
[weiter lesen]
Stromkosten-Beispiele: Berliner Singlehaushalt mit 1.300kWh/a = 164€ bis 385€ pro Jahr
Stromkosten-Beispiele verschiedener Stromanbieter: Basis ist immer ein Berliner Singlehaushalt mit Stromverbrauch von 1.300 kWh pro Jahr. Ergebnis: Die Stromkosten reichen von 164 € bis 385 € pro Jahr.
[weiter lesen]
10 Software-Tools zur Verwaltung privater Finanzen
Hier wird folgende Software zur Verwaltung privater Finanzen vorgestellt: Kontoblick, Gnu Cash, Hibiscus, Mint, Moneydance, HomeBank, MoneyStrands, Quicken, Starmoney und "WISO Mein Geld".
[weiter lesen]
Wie finde ich heraus, welchen Stromanbieter ich habe?
Noch bei keinem Stromanbieter angemeldet? Aber trotzdem Strom bezogen? Beim regionale Strom-Grundversorger bekommt man weitere Infos.
[weiter lesen]
Haushaltskosten berechnen
Möglichkeiten, sich einen Überblick über die Kosten im eigenen Haushalt zu verschaffen.
[weiter lesen]
Stromkosten im Singlehaushalt
Diese Haushalte bezahlen im Schnitt 455,46€ im Jahr für Strom.
[weiter lesen]