3 Dinge, worauf man beim Kauf eines Dampfbügeleisens achten sollte?

Sie sollten beim Kauf eines Dampfbügeleisens nicht nur auf den Preis und die Optik achten, sondern auch auf die Ausstattung des Elektrogerätes. Schon vor dem Kauf sollten Sie sich gut informieren. Kundenbewertungen und Ergebnisse erleichtern Ihnen die Entscheidung.

Die Dampfbügeleisen sind weit verbreitet, eigentlich bekommt man gar kein „einfaches“ Bügeleisen mehr. In den Supermärkten und bei Discountern können Sie ein Dampfbügeleisen schon zum kleinen Preis erwerben, oft tun sie gute Dienste und rücken den Falten zu Leibe.

Effektiver sind zwar Bügel-Stationen. Sie sind aber in der Anschaffung teurer und lohnen sich eher für große Familien. Bleiben wir deshalb also bei Dampfbügeleisen, die für Singlehaushalte die optimale Größe sind.

Worauf kommt es an beim Kauf eines Dampfbügeleisens?

1. Wassertank und Dampfleitung!

Die Geräte haben verschiedene Leistungen, aber ganz allgemein gilt: Je höher die Watt-Zahl, umso höher die Leistung.

Der heiße Dampf kann also schnell ins Gewebe eindringen und glättet selbst hartnäckige Falten im Handumdrehen. Wie groß der Wassertank sein soll, bleibt natürlich Ihnen überlassen, aber ein großer Tank kann einfach mehr Wäsche bügeln.

Sie brauchen bei einem Dampfbügeleisen mit großem Wassertank das Gerät nicht ständig neu zu befüllen und dabei die Stromzufuhr zu unterbrechen. Das erleichtert die Arbeit ungemein und ein ausreichend großer Einfüllstutzen und ein sichtbarer Wasserstandsanzeiger sind ebenfalls von Vorteil.

Wenn es schon ein kleiner Wassertank sein soll: Praktisch sind dann Dampfbügeleisen mit abnehmbarem Wassertank.

2. Funktion!

Natürlich muss das Bügeleisen dampfen, aber mittlerweile haben Dampfbügeleisen noch Zusatz-Funktionen. So ist es eigentlich schon normal, dass eine Sprühfunktion für das Wasser vorhanden ist und dass das Bügeleisen eine Dampfstoß-Funktion hat.

Auch das Material der Sohle ist recht unterschiedlich, Sie können wählen, ob es eine Edelstahl-Sohle, eine Teflon-Sohle oder eine Saphir-Sohle sein soll.

3. Die Handhabung!

Natürlich muss das Bügeleisen leicht zu handhaben sein, es darf nicht zu schwer sein und auch die Griffe müssen wirklich handlich sein.

Noch ein Tipp für Mehrpersonen-Haushalte:
Gerade bei großen Mengen an Bügelwäsche ist eine Bügel-Station zu empfehlen, denn ein großer Wassertank muss ständig mitgeführt werden und hat viel Eigengewicht. Bei einer Bügel-Station hingegen, wird der Wassertank nicht ständig mitgeführt, das Wasser wird nämlich in die Station eingefüllt und dadurch wird das Bügeleisen deutlich leichter.