Einkaufsliste für Singlehaushalte und Junggesellen, die sich trotz sparen gesund ernähren wollen

Welche Lebensmittel soll ich einkaufen?

Was ist gut?

Was ist schlecht?

Hier ist eine eine Einkaufsliste für Junggesellen und Singlehaushalte, die im Alltag sparen wollen.

Sättigungsbeilagen (Kohlenhydrate)

  • (Vollkorn-)Brot
    Brot ist ein praktisches Lebensmittel. Es hat einen hohen Sättigungswert. Gleichzeitig ist es schnell und einfach zubereitet.
    Ein ganzes Brot ist für einen Singlehaushalt natürlich zu viel. Besser geeignet sowie gesünder ist deshalb Schwarzbrot oder eingepacktes Brot, das sich im Kühlschrank noch mal ein paar Tage länger hält. Wer ganz auf Brot verzichten will, weil es im Singlehaushalt schon am nächsten Tag nicht mehr richtig frisch ist, kann sich stattdessen täglich beim Bäcker Brötchen holen oder alternativ auf Haferflocken ausweichen.
    Damit Brot im Singlehaushalt länger frisch bleibt, empfiehlt sich ein kleiner Brotkasten. Dieser verbraucht wenig Platz und hält das Brot lange frisch.
  • Haferflocken oder Müsli
    Haferflocken und Müsli sind deutlich länger haltbar als Brot.
    Müsli-Mischungen sind oft teurer und enthalten oft viel Zucker in Form von Trockenfrüchten oder Schokoladen-Stückchen. Gesünder und günstiger sind deshalb normale Haferflocken.
  • (Vollkorn-)Nudeln
    Nudeln sind eine ideale Sättigungsbeilage für’s Mittagessen. Wer besonders gesund leben will, entscheidet sich für Vollkornnudeln. Diese haben eine etwas längere Garzeit, halten dafür aber auch länger satt und sind gesünder. Um in der Küche Zeit zu sparen, kann man Nudeln für mehrere Tage vorkochen. Man braucht sie nicht jeden Tag frisch zuzubereiten, sondern kann sie in größeren Mengen kochen und für die folgenden Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • (Vollkorn-)Reis
    Für Reis gelten die gleichen Vorteile wie für Nudeln. Man kann Reis ebenfalls vorkochen und für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn es schnell gehen soll, dann bietet sich paraboiled Reis an. Dieser ist schon vorgekocht und man kann ihn ganz schnell im Topf verzehrfertig garen.
    Wer nicht die Garzeit von Reis überwachen will, kann dies von einem Reiskocher machen lassen.

Brotaufstrich

  • Kochschinken oder Hähnchen- oder Putenbrust in Scheiben
    Wer eine gesunde, Eiweißquelle für auf’s Brot haben will, ist mit diesen Lebensmitteln gut bedient. Einfach im Kühlschrank lagern, innerhalb von einer Woche aufbrauchen und wenn benötigt, auf’s Brot legen.
  • Käse
    Käse ist ebenfalls ein sehr praktisches Lebensmittel, das jeder Singlehaushalt und Junggeselle auf der Einkaufsliste haben sollte, der sich bequem, gesund und lecker ernähren will. Alle, die auf eine kalorienbewusste Ernährung achten, sollten bei Käse auf den Fettgehalt achten. Käse enthält zwar auch viel Eiweiß, aber auch viel Fett und ist deswegen sehr kalorienreich.

Obst und Gemüse

  • Tiefkühl (TK) oder frisch
    Bei Obst und Gemüse kann man frisches kaufen, aber auch abgepacktes aus der Tiefkühltheke. Die TK Packungen sind vor allem in Singlehaushalten sehr praktisch, weil man sie im Tiefkühlfach lagern kann und bei Bedarf in kleinen Portionen entnehmen und verbrauchen kann.
    Frisches Gemüse muss man dagegen in größeren Mengen relativ zeitnah verbrauchen. Bei frischem Gemüse empfiehlt es sich deshalb für Singles, es über mindestens zwei Tage oder zwei Mahlzeiten (zB Mittags und zum Abendessen) zu verzehren.
  • Zwiebeln
    Zwiebeln sind sehr gesund und geben dem Essen einen guten Geschmack. Sie sind relativ lange haltbar, sodass auch ein Singlehaushalt, der regelmäßig kocht, ein Netz Zwiebeln problemlos verbraucht bekommt bevor die Zwiebeln schlecht werden. Um die Haltbarkeit zu verlängern, kann man Zwiebeln kühl lagern, wenn möglich.

Fette

  • Butter
    Butter kann man als Brotaufstrich und auch als Bratfett verwenden. Wenn man sowieso (zum Beispiel wenn man viel Brot isst) Butter hat, dann würde ich kein zusätzliches Bratfett kaufen, sondern stattdessen die Butter benutzen.
  • Bratfett (zB Kokosfett)
    Wer keine Butter im Haushalt hat, sollte sich ein gutes Bratfett kaufen, um Lebensmittel in der Pfanne anbraten zu können. Wichtig bei Bratfett ist, dass es einen hohen Rauchpunkt hat.
  • Öl für Salate (zB. Olivenöl)
    Eine weitere Sorte von Fetten, die man im Haushalt haben sollte, sind Öle mit niedrigem Rauchpunkt und einem hohen Anteil an einfach und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Diese Öle sind ideal für Salate, zum Herstellen von Smoothies oder zum Zugeben zu Gemüse. Saltöle bzw. Öle mit niedrigem Rauchpunkt sollte man nicht in der Pfanne benutzen.
  • Avokado
    Avokados enthalten viel gesundes Fett. Man kann sie auf’s Brot schmieren, in Smoothies oder Smoothie-Bowls verwenden oder pur essen. Aufgrund des hohen (gesunden) Fettanteils enthalten Avokados natürlich viele Kalorien und sollten deshalb in geringen Mengen verzehrt werden, wenn man nicht zunehmen will.

Eiweißquellen

  • Eier
    Eier sind sehr gesund und sie passen zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Man kann sie als Eieromlett oder als Spiegeleier verwenden.
  • Hartzer Käse
    Hartzer Käse ist vom Geschmack her gewöhnungsbedürftig. Er enthält viel Eiweiß und kaum Fett.
  • Fettiger Seefisch
    Fettiger Seefisch sollte mindestens einmal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Sehr praktisch für Singlehaushalte und Junggessellen ist Lachs, den man bei Aldi und Lidl in kleinen Portionen kaufen kann.

Gewürze

  • Salz
    Salz ist ein sehr wichtiges Grundgewürz, das zu fast jedem Gericht passt. Wenn du irgendwie mit dem Kochen anfangen willst, dann sollte ein gutes Salz zu deinen ersten Anschaffungen für deine Küche zählen. Am besten kaufst du dir ein gute Meersalz.
  • Pfeffer
    Pfeffer ist ein weiteres Gewürz, das in unwahrscheinlich vielen Rezepten verwendung findet. Wenn du es scharf magst, dann kaufe dir schwarzen Pfeffer. Wenn du es weniger scharf magst, dann weißen Pfeffer.
  • Knoblauch (auch als Pulver)
    Knoblauch ist gesund und macht einen guten Geschmack. Du kannst ihn frisch als Knolle kaufen oder im Streuer als getrocknetes Pulver. Das Pulver ist sehr praktisch und lange haltbar. Zudem kannst du es in ganz kleinen Portionen benutzen, was mit frischem Knoblauch nicht so einfach geht. Wenn du Knoblauch öfter benutzt, dann kann es Sinn machen dass du dir sowohl ein Pulver für die schnelle Verwendung als auch eine Knolle frischen Knoblauch zum Verwenden beim Kochen zulegst.
  • Soya Sauce (Maggi)
    Soya Sauce oder Maggi machen einen guten Geschmack, vor allem bei asiatischen Gerichten.
  • Ingwer
    Ingwer ist sehr gesund. Du kannst ihn in diversen Gerichten benutzen und auch in Smoothies hinzugeben.

Getränke

  • Milch (o. Milchersatz)
    Zum Trinken im Kaffee oder zur Verwendung in Müslis bietet sich Milch oder ein (veganer) pflanzlicher Milchersatz an wie zum Beispiel Haferdrink, Kokosdrink oder Mandeldrink. Bei Milch würde ich wegen der Kalorien eher eine fettarme Milch bevorzugen. Falls du frische Milch trinken willst, dann beachte, dass diese relativ schnell verzeht werden muss und du sie nicht lange lagern solltest bevor du sie öffnest und verzehrst.
  • (löslicher) Kaffee
    Anstatt auswärts teuren Coffee-to-Go zu kaufen kannst du dir deinen Kaffee selber zu Hause zubereiten. Wenn du ihn unterwegs trinken willst, dann besorge dir eine gute Thermoskanne. Diese hält den Kaffee lange warm. Wenn du nur ab und zu zu Hause einen Kaffee trinken willst, dann kannst du dir löslichen Kaffee kaufen oder aber (etwas teurer) eine Maschine mit Kaffee-Kapseln kaufen. Der vorteil von Kapsel-Kaffee und löslichem Kaffee ist, das sie super schnell und in einer einzelnen Tasse zubereitet werden können. Der Nachteil ist leider der Geschmack, der bei frisch zubereitetem Kaffee ein viel besseres Aroma hat.
  • Mineralwasser
    Mineralwasser ist günstig und gesund. Alternativ zu Mineralwasser kannst du (wenn du extrem sparen willst) Leitungswasser anstatt Mineralwasser trinken. Wenn du Sprudelwasser magst, dann kannst du mit einem eigenen Wassersprudler deine eigenen Limonaden, Colas oder Sprudelwasser aus Leitungswasser herstellen. Das ist günstiger als wenn du diese Getränke in Flaschen einkaufst und spart dir gleichzeitig Zeit und Geld beim Einkaufen.
  • Tee
    Tee ist vor allem in den kalten Jahreszeiten ein beliebtes Getränk. Du kannst dir einen anregenden grünen oder schwarzen Tee zubereiten oder einfach einen leckeren Früchtetee machen.

Gesund leben und Geld sparen im Singlehaushalt

Weitere Tipps, wie du als Junggeselle oder als Single mit eigenem Haushalt ganz einfach und sehr schnell Geld sparen kannst, findest du bei den Tipps zum Sparen beim Einkauf und Kochen von Lebensmitteln.