Der Gläubiger-KO: 5 clevere Methoden zum Loswerden von Schulden und Kreditgebern

Haben Sie Privatschulden und suchen nach Bewertungen, Meinungen und Erfahrungen mit dem Gläubiger KO (ein Schuldenratgeber und Buch für Schuldner)? Viele Menschen, die ein Schuldenproblem haben, wollen wissen, wie Sie ihre Schulden schnell und auf direktem Wege loswerden können. Niemand will gerne tiefer in die Schuldenfalle abrutschen.

Für den Weg zurück in die schwarzen Zahlen erklärt der Gläubiger KO fünf Methoden. Diese Methoden werden beschrieben als clever, fein, unfein oder legal. Die fünfte Methode ist ein Trick, der als eine Alternative zur Privatinsolvenz vorgestellt wird.

Zur Einführung ins Thema Schulden erklärt der Gläubiger KO, wie man diese vermeidet. Vor allem denen, die nach Möglichkeit noch heute Geld auf’s Konto bekommen wollen, empfehle ich die folgenden Tipps der Schuldenvermeidung.

Schulden vermeiden

Beim Vermeiden einer Verschuldung geht der Schuldenratgeber auf die typischen Probleme von Arbeitslosen, Selbständigen und Ehepartnern ein, die immer wieder dazu führen, dass deren Konten ins Minus geraten.

Für alle, die bereits im Minus sind, erklärt das nächste Kapitel, wie sich effizient Schulden abbauen lassen.

Sorgenfrei in 2 Minuten

Wenn Sie wirkungsvoll Schulden vermeiden oder abbauen wollen, dann sollten Sie lernen, besser mit Ihrem Geld umzugehen. Es ist nicht nötig, dass Sie sich Ihre Leben erschweren und nachts vor Sorgen nicht einschlafen können. Machen Sie den ersten Schritt in ein sorgenfreies Leben, indem Sie sich 100% risikolos und 100% kostenfrei den Money-Management Guide herunterladen!

Schulden abbauen

Zum Schuldenabbau werden gute und schlechte Schulden erklärt. Zudem finden Sie in dem Buch eine fertig benutzbare Haushaltsbuch-Vorlage zum Erfassen Ihrer Einnahmen und Ausgaben.

Die weiteren Tipps zum Schuldenabbau gliedern sich in drei Bereiche auf.

  1. Einkommen erhöhen
    Hier finden Sie Tipps und Ideen, wie Sie schnell Geld verdienen und Nebenjobs finden. Sie lernen, wie Sie mehr Gehalt oder mehr Unterhalt bekommen, weniger Unterhalt bezahlen müssen oder wie und wo Sie auch vom Staat Geld bekommen können.
  2. Geld sparen
    In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie mit einer Kreditkarte sparen können. Sie lernen, wie Ihr Auto für Sie Geld verdient anstatt Kosten verursacht, wie Sie Telefonkosten, Versicherungsbeiträge, Zahnarztkosten, GEZ-Gebühren, Stromkosten und in vielen weiteren Bereichen sparen können.
  3. Schulden neu verhandeln
    Der dritte Teil zeigt, wie Sie durch neue Verhandlungen mit Ihren Kreditgebern Ihre Schuldenlast mindern können. Sie finden Tipps für Bürgen, eine kopierfertige Schuldenliste und lernen Taktiken sowie Verhandlungsregeln, die es Ihnen ermöglichen, rein mit den richtigen Worten Ihre Zinslast zu reduzieren.

Schulden legal verlieren

Kostenlose Schuldenberatung
Beachten Sie auch, dass überschuldete Personen bei einigen online Schuldnerberatungen kostenlose Erstberatungen bekommen.

So zum Beispiel bei EasyHelp DEUTSCHLAND.

Es entstehen Ihnen dabei keine Vorkosten. Wenn Sie keine späteren Dienstleistungen beanspruchen, dann bleibt für Sie die Schuldnerberatung komplett kostenlos.

Im Gläubiger KO lernen Sie das Verbraucherinsolvenzverfahren kennen, den Unterschied zu einem Privat-Konkurs und wie Sie eine gute Schuldnerberatung finden. Sie bekommen Hilfestellungen zu Prozesskostenhilfe und Insolvenzverfahren.

Zum Thema Schuldenvergleich lernen Sie alles über außergerichtliche Einigungen, gerichtliche Einigungsversuche, die Wohlverhaltensperiode und die damit verbundene Restschuldenbefreiung.

Entschuldung im Ausland

Im Vergleich zu Deutschland ist eine Entschuldung im Ausland oft schneller und einfacher. Der Gläubiger KO erklärt deshalb, was Sie über eine Restschuldenbefreiung in Frankreich, Österreich, Italien oder Großbritannien wissen sollten. So können Sie oft Ihre Schulden viel schneller loswerden als mit einer herkömmlichen Privatinsolvenz.