Vor vielen Jahrzehnten war ein kleiner Platz im Keller einfach nur dazu da, hinunter gehen zu können, wenn die Heizung repariert werden musste.
Heutige kleine Haushalte brauchen allerdings jeden Platz, den sie als Stauraum benutzen können.
1. Platz für Einmachen
Obwohl Einmachen und Einkochen nach alten Künsten klingt, sind es Traditionen, die heute wieder erneut aufleben.
Viele Haushalte sehen Einmachen und Einkochen als Weg, um Geld zu sparen und, sogar noch wichtiger, sich gesund zu ernähren.
Eingemachte Lebensmittel richtig lagern
Nachdem Sie gelernt haben, wie man Lebensmittel einmacht und einkocht, ist es wichtig zu lernen, wie und bei welcher Temperatur man solche eingemachten und eingekochten Lebensmittel lagert.
Sobald Sie herausgefunden haben, welche Temperatur am besten für welches Lebensmittel ist, können Sie Ihren kleinen Kelleraum zu diesem Zweck nutzen.
Lebensmittel in Einmachgläsern im Keller lagern
Regale an der Wand über dem Kriechkeller anzubringen ist ein guter Weg, um Einmachgläser zu verstauen und zu lagern. Wenn Sie etwas brauchen, können Sie einfach die Treppe hinunter gehen und frisch eingekochte Erdbeeren direkt vom Regal nehmen.
Weck Einmachgläser mit Einkochringen und Klammern
Machen Sie sich doch Ihren eigenen Nachtisch im Glas!
Wenn Sie sich ein Set von Weckgläsern kaufen, dann enthalten diese neben dem eigentlichen Glas und dem Deckel auch pro Glas eine Gummi-Dichtung und Klammern zum Verschließen. So können Sie die Gläser nicht nur zu Hause öffnen und den Inhalt verzehren, sondern auch praktisch mitnehmen.
Die Weck-Gläser sind sehr hochwertig, stabil und werden in einer sicheren Verpackung geliefert.
2. Kunst und Handwerk
Manchmal fangen wir Projekte an und beenden sie nie. Es gibt niemanden, der immun gegen dieses Sydrom ist. Manchmal klingt es nach einer guten Idee, Stricken oder Häkeln zu lernen und zwei Meter Garn zu kaufen klingt nach einer noch viel besseren Idee.
Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, hassen sie es, Dinge wegzuschmeißen und wollen sie für den Fall der Fälle behalten. Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, behalten Sie auch alle Filzreste, Stücke von Materialien und Glitzerkleber, damit Sie sie beim nächsten Projekt wieder benutzen können.
Den Kriechkeller für eine kleine Kiste mit Bastelmaterialien zu nutzen ist eine gute Idee, um Platz zu schaffen, sie aber nicht zu vergessen.
3. Weinlagerung
Wenn man keinen Wein in seinem Keller lagern kann, was kann man dort sonst lagern! Der Keller ist von den Temperaturen her perfekt für einige Arten von Wein. Die Flaschen in einer kleinen Ecke des Kellers zu lagern ist eine gute Idee, um den Wein gekühlt zu halten und ihn gleichzeitig schnell herauszuholen, falls es überraschenden Besuch gibt oder für einen besonderen Abend zuhause.
Sie können Regale, Einbauschränke oder ein kleines faltbares Weinregal zu diesem Zweck benutzen und der Keller ist ein idealer Platz dafür.