Sommerzeit ist Ferienzeit. Viele von uns haben in ein schönes Haus am Meer investiert und sparen sich die jährliche Frage, wo es hingehen soll. Laut statista sind Ferienwohnungen mit 63% die beliebtesten Unterkünfte für deutsche Urlauber und übertrumpfen damit jegliche Hotels und sogar Camping-Anlagen. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen den Schritt wagen, und sich eine Unterkunft am Meer kaufen.
Dabei ist es egal, ob Du Deine Sommerresidenz auf den spanischen Balearen, zwischen süditalienischen Olivenhainen oder auf einer der vielen Trauminseln Griechenlands gekauft hast – vieles haben Ferienunterkünfte gemeinsam und sorgen für erholsame Tage und noch erholsamere Nächte: Die Einrichtung.
Aber wieso sollten wir unsere Ferienwohnungen anders einrichten, als unserer Zuhause in Deutschland? Was bringt es überhaupt, im Urlaub eine völlig andere Realität zu leben?
Ruhiger Schlaf auch im Urlaub
Im Urlaub schläft es sich meist besser. Das liegt neben den stressfreien Tagen, oft auch an guten Matratzen. Mit dem Matratzen Concord Gutschein kannst Du sowohl für Dein Zuhause, als auch für die Ferienwohnung hochwertige Matratzen finden. Der Unterschied bei beiden liegt oft in der Nutzungsdauer. Während man zuhause Nacht für Nacht auf der selben Matratze schläft, wird die der Ferienhäuser weit weniger benutzt und durchgelegen.
Wer also sowohl zuhause, als auch im Urlaub richtig gut ausspannen möchte, sollte hier in einen Topper investieren, mit denen die Matratze lange wie neu bleibt. Das gilt sowohl für zuhause, als auch vor allem dann, wenn man verhindern möchte, dass sich durch heiße Sommernächte Schweiß in der neuen Matratze ablagert. Schließlich ist so ein Schoner wesentlich schneller wieder hygienisch sauber, als eine 25cm dicke Federkernmatratze. Entdecke auch weitere Pro & Contra von Matratzen-Toppern.
Tapetenwechsel zum Entspannen
Ein Urlaub ist immer auch ein willkommener Tapetenwechsel. Während wir daheim in unserer Routine stecken, ist es auch auf psychologischer Ebene wichtig, sich eine Auszeit von dem zu nehmen, was wir mit unserem Arbeits-Alltag assoziieren. Natürlich richtet man zwar sein zuhause nach gutem Geschmack ein und sorgt für maximales Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden, aber im Urlaub darf es auch mal anders sein. Schließlich gibt es mehr als nur einen einzigen Einrichtungsstil. Das fördert auch unsere Kreativität beim Einrichten!
Lebe Deine Kreativität aus
Manchmal kann man sich einfach nicht entscheiden. Puristisch mit Hochglanz-Möbeln oder romantisch in Shabby-Chic? Auf Social Media Plattformen bietet sich so viel Inspiration – und unsere Möbelhäuser halten für jeden Geschmack eine schier unendliche Auswahl bereit. Wieso also nicht die Gelegenheit nutzen und sich doppelt ausleben? So kannst Du Dich mit mehreren Wohnstilen austoben und den nicht für jeden so alltagstauglichen tropical Stil auch in Dein Leben integrieren.
Eine Ferienwohnung gibt Dir die Möglichkeit, Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und das sollten wir auch tun. Auf diese Weise kannst Du Dich jedes Jahr wieder darauf freuen, am Meer eine alternative Wohnung in Ergänzung zu der zu Hause zu finden. Finanzieren kannst du diese Ferienwohnung durch einen Teilverkauf deiner Immobilie, in der du deinen Hauptwohnsitz hast.
Etwas Luxus-Detox gegen Alltagsstress
Wir lieben Luxus. Eine teure Kaffeemaschine, die morgens schön summt, bequeme Einrichtung und ein Ofen, der auf über 300°C hoch heizt, damit man auch zuhause eine gute Pizza machen kann. Jeder gönnt sich etwas und mit der Zeit sammelt man allerhand Gegenstände an, die das Leben einfach und bequem machen.
Gleichzeitig ist es für uns wichtig, gerade im Urlaub einmal davon los zu kommen. Statt den heimischen Siebträger zu bedienen, stellen wir uns mit einer kleinen italienischen Mokka oder einen Kaffeebereiter zufrieden. Kochen auf dem Gasherd, statt auf dem modernen Induktionskochfeld mit Zeitschaltuhr.
Statt den Fernseher einzuschalten, liest man ein gutes Buch und verzichtet auch im restlichen Alltag auf jede Menge Luxusgüter. Freiwillig und stellt dabei auch noch fest, wie gut es einem tut, seine Ansprüche herunter zu schrauben und sich auf wenige, wichtige Dinge zu besinnen.
Der Luxus-Detox ist wohl einer der Hauptfaktoren, dank dem wir im Urlaub entspannen können. Das Leben wird schlagartig simpler, man verschwendet weniger Gedanken auf Banalitäten und genießt einfach seine freien Tage.