Eine Möglichkeit, Stromkosten zu senken, ist der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter. Dieser Wechsel, der im ersten Moment einen simplen Eindruck auf mich machte, stellte sich mit der Zeit immer mehr als eine Quelle möglicher Fehler heraus, die einem hohe Kosten und viel Ärger einbringen können.
Mit der Entwicklung meines Wissens über Stromanbieterwechsel habe ich folgende Artikel geschrieben. Je weiter unten ein Artikel vorgestellt wird, um so mehr Wissen hatte ich bereits zum Thema.
Stromanbieter wechseln
Unter ‚Augen auf beim Wechsel des Stromanbieters‚ habe ich das für mich wichtigste aus dem gleichnamigen Artikel auf NDR.de zusammengefasst und noch ein paar Punkte geschrieben zum Kündigen von Stromverträgen, zweifelhaften Stromanbietern und Preisgarantien. Außerdem geht´s hier auch kurz über´s Stromanbieter-Hopping – also dem häufigen Wechsel von Stormanbieter mit dem Ziel, durch Inanspruchnahme von Neuukundenboni Strom günstig zu beziehen.
Auf ‚Strom-Tarife: Viele Rabatte entpuppen sich als Kostenfallen‚ stelle ich einen weiteren Artikel zum Thema vor, der sich eher negativ mit häufigem Stromanbieterwechsel befasst. Ich war zum Zeitpunkt, als ich den Artikel schrieb, nicht mehr so sehr vom Stromanbieter-Hopping überzeugt, weil es mit zeitlichem Aufwand verbunden ist.
Stromanbieter & Stromtarif-Vergleiche
Auf ‚Was Stromkunden unbedingt über Stromanbieter und Stromtarif-Vergleiche wissen sollten‚ habe ich für Stromkunden, die einen Anbieterwechsel in Erwägung ziehen, beschrieben, mit welchen „Parteien“ sie es beim Wechsel voraussichtlich zu tun bekommen – nämlich nicht nur mit den Anbietern, sonder voraussichtlich auch mit Stromtarif-Vergleichen. Was das für Stromkunden meiner Ansicht nach bedeutet, habe ich dort beschrieben.
Unter ‚4 Häkchen, die Singles bei Stromtarif-Vergleichen (nicht) anklicken sollten‚ geht´s um die Suche von Stromtarifen mit Stromtarif-Vergleichen. Dort habe ich beschrieben, welche Suchoptionen mir insbesondere für Singles am sinnvollsten erscheinen.
Mein Fazit zum Stromanbieterwechsel
Da sich Stromanbieter mit günstigen Tarifen in den seltensten Fällen länger als ein Jahr Preisgarantien für ihren Strom geben, glaube ich nicht wirklich an den „langfristig günstigen Stromtarif„. Mir erscheint es eher sinnvoll, den eigenen Stromtarif immer wieder mal mit aktuellen Marktpreisen zu vergleichen.
Für Leute, die sich sowieso jährlich mit ihrem Stromtarif befassen, finde ich die Option interessant, öfter mal den Stromtarif zu wechseln und dabei Neukundenboni und -Rabatte zu berücksichtigen. Besonders Singles mit niedrigem Stromverbrauch können dabei oft prozentual sehr viel mehr Stromkosten sparen als Mehrpersonenhaushalte.