Blog

Hier finden Sie die zuletzt veröffentlichten Artikel.

Wie du bei der studentischen Krankenversicherung sparen kannst

Die Gesundheit ist ein wichtiges Gut, bei dem du auch während deines Studiums nicht geizen solltest. Gewusst wie kannst du deine Kosten aber dennoch minimieren. Finde hier heraus, wie du während deines Studiums versichert bist und welche Sparmaßnahmen rund um die Krankenversicherung deinen Singlehaushalt entlasten. Bis zu deinem 25. Geburtstag zahlst du keinen Beitrag Sofern […]
[weiter lesen]

Investieren in NFTs

NFTs, oder Non-Fungible Tokens, haben in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Sie sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die auf einer Blockchain aufgezeichnet sind, wodurch sie unveränderlich und nicht austauschbar sind. Mit dem Aufkommen von NFTs haben sich auch Investitionsmöglichkeiten eröffnet, und viele Menschen suchen nach Beratung, wie man in NFTs investieren kann. Die Investition […]
[weiter lesen]

Strom rückwirkend anmelden bei Umzug oder Einzug in erste Wohnung

Auf dieser Seite erfährst du, wie du Strom rückwirkend anmelden kannst. Du erfährst die Unterschiede, die du beachten musst, wenn du… …die 6-Wochen-Frist nach Einzug (noch nicht) überschritten hast. …in deine erste eigene Wohnung eingezogen oder aus einer alten Wohnung umgezogen bist. Strom rückwirkend anmelden Um Strom rückwirkend anmelden zu können, musst du dich noch […]
[weiter lesen]

Wer muss Strom abmelden? Mieter oder Vermieter?

Wenn du aus einer Wohnung ausziehst, dann muss der Strom abgemeldet werden. Auf diese Weise kommst du als Mieter aus dem Stromvertrag heraus. Sobald der Strom abgemeldet ist, brauchst du nicht mehr den Strom zu bezahlen, der über den Stromzähler deiner (alten) Wohnung verbraucht wird (von wem auch immer). Deswegen ist es für dich als […]
[weiter lesen]

Strom anmelden: Frist nach Umzug / Einzug in erste eigene Wohnung

Egal, ob du nach einem Umzug eine neue Wohnung beziehst oder in deine erste eigene Wohnung einziehst. Hier findest du alles Wichtige über die 6-Wochen-Frist und das rückwirkende Strom-Anmelden. Zudem erfährst du, was passiert, wenn du deine Strom-Anmeldung vergessen hast und was du dann rund um deinen Grundversorger beachten musst. 6-Wochen-Frist ab Einzug Wenn du […]
[weiter lesen]

Wer meldet Strom an? Vermieter oder Mieter?

Wenn deine Mietwohnung einen eigenen Stromzähler hat, dann musst du als Mieter Strom anbieten. Hinweis: In 99,9 % hat deine Mietwohnung einen eigenen Stromzähler. Deshalb: Wer meldet Strom an? > Der Mieter. Kann der Vermieter für den Mieter Strom anmelden? Nein, offiziell nicht. Es war früher üblich, dass der Vermieter dem Stromanbieter (Grundversorger) beim Einzug […]
[weiter lesen]